Jetzt Ihre Wohngebäudeversicherung berechnen – schnell & unkompliziert
Mit unserem kostenlosen Online-Rechner ermitteln Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Beitrag zur Wohngebäudeversicherung – einfach, transparent und unverbindlich. Erfahren Sie, wie Sie optimal abgesichert sind und gleichzeitig bares Geld sparen können.
Wohngebäudeversicherung berechnen: So funktioniert’s
- Objektangaben eingeben
Tragen Sie die wichtigsten Eckdaten Ihrer Immobilie ein – darunter Baujahr, Wohnfläche und Bauart. Unser Rechner berücksichtigt automatisch regionale Gegebenheiten wie die Versicherungsschutz-Zone. - Versicherungsumfang wählen
Entscheiden Sie, welche Risiken abgedeckt sein sollen: Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel oder auch Elementargefahren wie Überschwemmung. Je nach Tarifumfang ändert sich der Beitrag entsprechend. - Beitrag berechnen und vergleichen
Unser Tool zeigt Ihnen sofort mehrere Tarife führender Versicherer im Direktvergleich an. So erkennen Sie auf einen Blick, welches Angebot am besten zu Ihrer Immobilie und Ihrem Budget passt.
Nutzen Sie unseren Online-Rechner und finden Sie in wenigen Klicks die passende Hausversicherung. Geben Sie einfach die Eckdaten Ihrer Immobilie ein – Baujahr, Wohnfläche, Dachform – und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote mit Preis-Leistungs-Vergleich. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern vielleicht auch mehrere hundert Euro im Jahr.
Mehr Details zur Wohngebäudeversicherung finden Sie auf unserer Themenseite.
Welche Faktoren beeinflussen den Beitrag?
- Gebäudeart und Baujahr:
Neuere Gebäude sind in der Regel besser gegen Schäden geschützt und können daher günstiger versichert werden. Auch die Bauweise (z. B. Massiv- vs. Leichtbau) spielt eine Rolle. - Wohnfläche und Ausstattung:
Größere Wohnflächen und hochwertige Ausstattungen erhöhen im Schadensfall die Wiederherstellungskosten – und damit auch den Versicherungsbeitrag. - Region und Risikozonen:
Je nach Standort Ihres Hauses kann es in einer höheren Sturm- oder Hochwasserzone liegen. Diese Risikozuschläge werden automatisch berücksichtigt.
Ihre Vorteile mit dem ImmoAssek Rechner
- Schnell & unverbindlich
Berechnen Sie den Beitrag in weniger als 2 Minuten – ohne Registrierung und ohne Abschlussverpflichtung. - Direkter Vergleich führender Versicherer
Erhalten Sie Angebote von renommierten Anbietern und finden Sie schnell die passende Absicherung. - Volle Transparenz & individuelle Anpassung
Alle Tarife lassen sich im Detail vergleichen. Zusatzbausteine wie Glasversicherung oder Elementarschäden können direkt berücksichtigt werden.
Wenn Sie Tarife vergleichen möchten, schauen Sie auf unsere Vergleichsseite für Wohngebäudeversicherungen.
Jetzt Beitrag berechnen und sparen

Gebäudeversicherung berechnen und Kosten sparen
Nutzen Sie unseren kostenlosen Rechner, um in wenigen Klicks den optimalen Tarif zu finden – individuell auf Ihre Immobilie abgestimmt. Der Abschluss ist direkt online möglich. Bei Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung.
Häufige Fragen zur Wohngebäudeversicherung
In der Regel benötigen Sie nur 1–2 Minuten, um alle Eingaben zu machen und die passenden Tarife anzuzeigen. Der gesamte Prozess ist einfach und intuitiv.
Ja – nach dem Beitragsvergleich können Sie das gewünschte Angebot direkt beantragen. Sie erhalten die Versicherungsunterlagen bequem per E-Mail.
Wenn Sie bereits eine bestehende Wohngebäudeversicherung haben, unterstützen wir Sie gerne beim Wechsel – inklusive Kündigungsservice.
Dein persönlicher Wohngebäude-Versicherungsexperte 🏡
🛡️ Sicherheit für dein Zuhause
Ob Eigenheim oder vermietetes Objekt – ich finde die passende Wohngebäudeversicherung für dein Gebäude, individuell und auf den Punkt kalkuliert.
📚 Erfahrung bei Vorschäden & Spezialfällen
Auch bei komplizierten Fällen wie Vorschäden, Denkmalschutz oder Mehrfamilienhäusern: Ich kenne die richtigen Anbieter und deren Anforderungen.
💡 Transparenz statt Tarifdschungel
Du bekommst ein klares Angebot mit echten Leistungen – keine pauschalen Ausschlüsse oder undurchsichtige Tarifbedingungen.
⚡ Im Schadenfall für dich da
Sturm, Leitungswasser oder Feuer – ich helfe dir persönlich bei der Abwicklung und begleite dich durch alle Phasen der Regulierung.
🔍 Versicherungsmakler, dein Vorteil
Als Versicherungsmakler arbeite ich nicht für eine Gesellschaft, sondern für dich. Ich vertrete also deine Interessen und nicht die der Versicherung.
So erreichst du mich im Büro in Nordheim
📞 Telefon:
+49 (0) 71 33 – 2 33 88 22
📅 Persönliche Beratung:
Nach Vereinbarung oder spontan am Telefon – ich nehme mir Zeit für dich.

Wohngebäudeversicherung berechnen – So finden Sie den passenden Beitrag
Aus meiner langjährigen Erfahrung als Versicherungsexperte weiß ich: Viele Hausbesitzer unterschätzen, wie individuell sich der Beitrag für eine Wohngebäudeversicherung zusammensetzt. Wenn Sie Ihre Wohngebäudeversicherung berechnen, spielen viele Faktoren eine Rolle. Es geht dabei nicht nur um die Größe oder das Alter des Hauses – sondern vor allem um das Risiko.
Zunächst einmal: Der Versicherer möchte wissen, welchen Wert Ihr Gebäude hat. Dieser sogenannte „Versicherungswert“ wird meist über den gleitenden Neuwert oder den Wert 1914 berechnet. Klingt kompliziert, ist aber ein bewährtes Verfahren, um auch nach vielen Jahren noch die realen Baukosten abzusichern.
Wichtige Einflussfaktoren bei der Berechnung sind:
- Bauartklasse (z. B. massiv oder Holz)
- Wohnfläche in Quadratmetern (bei Mehrfamilienhaus besser: umbauter Raum)
- Baujahr und Sanierungsstand
- Dachform und Dacheindeckung
- Nutzung (z. B. Einfamilienhaus, vermietetes Mehrfamilienhaus)
- Lage des Gebäudes (z. B. Risikozone für Überschwemmungen)
Ein modernes Einfamilienhaus in einem sicheren Gebiet kostet oft deutlich weniger als ein altes Haus mit Sanierungsstau in Hochwasserlage. Und: Zusatzbausteine wie Elementarschadenversicherung oder Glasschutz erhöhen den Beitrag, bieten aber zugleich wertvollen Schutz.
Am besten nutzen Sie unseren Vergleichsrechner oder lassen sich individuell beraten. So vermeiden Sie Unterversicherung – und zahlen dennoch nicht zu viel. Mein Tipp: Überprüfen Sie die Daten regelmäßig. Schon kleine Veränderungen am Haus oder am Markt können Auswirkungen auf den Versicherungsbeitrag haben.
So wird aus der Berechnung eine gute Entscheidung – für den passenden Schutz zu einem fairen Preis.
Wenn es länger dauert beim berechnen
Der Vergleichsrechner lädt möglicherweise je nach Auslastung 1-2 Sekunden, ist aber gleich für Sie da. Gleiches gilt für die Ergebnisse beim Wohngebäudeversicherung Vergleich. Wenn es Ihnen zu lange dauert oder Sie nicht wissen, für welchen Tarif Sie sich entscheiden sollen, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Spezielle / ausgewählte Sonderkonzepte sind im Online Tarifrechner nicht enthalten und werden nur im direkten Kontakt vermittelt.